Der Shift-Screen, unsere Eigenentwicklung, ist mittlerweile ein ‚Klassiker‘. Zur Navigation verschiebt man den Monitor horizontal entlang einer Grafik im Hintergrund, einem Objekt oder vor einer Vitrine. An den programmierten Keypoints erscheinen automatisch Informationen zum angewählten Thema, als Video oder Text, animierte Grafik, auch mit Ton: Die gesamte multimediale Palette ist einsetzbar. Auch ein vertiefendes inhaltliches Angebot ist möglich, z.B. über ein Menu per Touchscreen. Schon der Verschiebeweg wird dynamisch gestaltet und vermittelt erste Informationen. Der Shift-Screen ist kein fertiges Exponat, sondern ein mediales Interaktionsprinzip, das nahezu universell einsetzbar ist. Die einachsige horizontale Bauweise ist u.a. hervorragend geeignet zur Darstellung von Historien, z.B. Biografien oder Unternehmensgeschichten.