Köstliche TV-Spots der Firma Opel zu den Fahrzeugmodellen der frühen 1960er bis Ende 1980er Jahre hat das Stadt- und Industriemuseum aus dem Archiv geholt, um sie in der Dauerausstellung zum Industriestandort Rüsselsheim zu präsentieren.
Das Museum hat auch den dazu perfekt passenden Videoarcade Fahrsimulator aus dem Fundus geholt, der von Expotec behutsam medientechnisch auf einen aktuellen Stand gebracht wurde, so dass mit den vorhandenen Bedienknöpfen und dem Steuer das neue Spiel in der Ausstellung bedient werden kann.
bluelemon hat den pixeligen Grafiklook aus den Kindertagen der Videoarcade-Games wiederbelebt und ein Laufspiel -‚OPEL RUN‘- mit allerlei Ereignissen konzipiert, das den Spieler auf eine Reise ins vergangene Jahrhundert mitnimmt und ihn auf äußerst unterhaltsame Weise über den jeweils zeitgeschichtlichen Rahmen, technische Neuerungen und gesellschaftliche Entwicklungen – immer verbunden mit persönlichen NutzerInnengeschichten – versorgt.
Witziger Nebenaspekt aus unserer Sicht: auf dem Foto rechts hinter dem Spielgerät ist einer der ersten Shift-Screens (Schiebemonitor) aus der Zusammenarbeit von bluelemon und Expotec in Mainz zu sehen, aus dem Jahr 2004. Auch dieser verrichtet brav und komplikationsfrei seither seinen Dienst: Shift-Screen – der Zuverlässige. Könnte man da angelehnt an den Opel Claim der 1960er Jahre sagen …