Das Projection Mapping ermöglicht die eindrucksvolle Inszenierung z.B. von Architektur- oder Landschaftsmodellen durch die Aufprojektion verschiedener interessanter Informationen zu Natur, Wirtschaft und/oder Tourismus, die sich exakt dem Verlauf des dreidimensionalen Modells anpassen. Durch den Wechsel der Bespielungen – linear oder interaktiv – werden ohnehin attraktive Modelle noch lebendiger und informativer – z.B. auch für unterschiedliche Zielgruppen.
Aufmerksamkeitsfördernd können hier nach Wunsch auch Animationen eingesetzt werden, von Vogelflug bis zu fließenden Gewässern.
Ideal in der Kombination mit einem oder mehreren Touchscreens können zu den anzuwählenden Themen direkt vertiefende Informationen – auch in mehreren Sprachen – angeboten werden.
Für die Realisierung des Modelle stehen verschiedene Materialien und Techniken zur Verfügung, gefräst aus Holz oder technischen Werkstoffe wie Corian, oder – bei kleineren Grundmaßen – auch im 3D-Druck.
Geographische und kartografische Daten sowie Orthofotos können über die Software so bearbeitet werden, dass sie dreidimensional exakt auf das Modell angepasst und nach Wunsch eingefärbt und evtl. animiert werden.