Bewährterweise hat auch zur diesjährigen IAA in Frankfurt die federführende Agentur Bellprat Associates die Programmierung der verschiedenen interaktiven Involvements in die Hände von bluelemon gelegt.
Neben einer bereits vielfach erprobten Fotobox, diesmal im Dienst des neuen Vivaro, kann man die Matrix LED Lights beim neuen Astra per Fussbefehl steuern und so näher kennen lernen. Das Lightcar, das bereits in Genf gezeigt wurde, kommuniziert den Opel Onstar Service.
Zweifellos eine der Attraktionen unter den Interaktionen auf der Messe stellt der ‚Timefreeze‘ dar. Die Besucher werden von 75 Kameras gleichzeitig fotografiert, aus den Bildern sofort ein animierter Ablauf generiert, der wie eine 360 Grad-Kamerafahrt um eine Statue wirkt, eben ein Timefreeze wie der entsprechende Trick in der Videoproduktion genannt wird. Kaum einer der Besucher dürfte sich je in so einer außergewöhnlichen Perspektive gesehen haben – eine wirkliche Innovation, die nach der Intention der Agentur auf den neuen Astra verweist. Die Distribution der Videos nach der Aufnahme via Barcode auf die Userstationen, an denen der Besucher die „Opel Jump“ Videos verschicken oder auch auf die die Opel Facebook Site uploaden kann, als auch die Weitergabe an Ventuz zur Nutzung der Videos auf den LED Wänden, wurde von bluelemon umgesetzt. Das Modul wurde von XL Video in Düsseldorf entwickelt und realisiert – und steht für weitere Einsätze zur freien Verfügung …