|
  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • E-MAIL
  • KONTAKT
  • RSS
  • de
  • en
frühere Einträge

16. September 2020 |

 
 

Berührungsfreie Interfaces

In Zeiten der verstärkten Virenabwehr steigt die Nachfrage nach berührungsfreier Bedienung u.a. von Touchscreens. bluelemon verfügt hier über diverse Erfahrungen in Laborsituationen wie im Ausstellungsalltag.

Laden Sie hier unser PDF zum Thema herunter. Wir stehen für Beratung zu Ihren individuellen Aufgabenstellungen zur Verfügung.

Artikel empfehlen

Tags

Allgemein
https://www.bluelemon.de/wp-content/themes/bluelemon/img/arrow_end_up_de.gif

25. Juli 2020 | Videosteuerung per Ergometer

 
 

Ruderspiel für Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Im Zuge der Neueröffnung des Historischen Museum im Kulturzentrum Rendsburg zum Ende Juli hat bluelemon den Auftrag erhalten, ein interaktives Ruderspiel (Idee: Agentur Homann Güner Blum, Hannover) zu realisieren. Ein Thema der Ausstellung ist natürlich der Nord-Ostsee-Kanal, eine der meistbefahrensten künstlichen Wasserstraßen der Welt, der die Geschichte und Geschicke der norddeutschen Stadt maßgeblich beeinflusst hat.

Alljährlich findet dort der Schleswig-Holstein Netz Cup statt, der als das härteste Ruderrennen der Welt gilt, das sich über 12,7 km erstreckt. Eine Videoaufzeichnung des siegreichen Deutschland-Achters aus dem Jahr 2019 bildet die Grundlage des Spiels. Mit einem Ruder-Ergometer vor einem großen Bildschirm steuert der Besucher das Video und kann so versuchen, mit Schlagzahl und Geschwindigkeit der Top-Athleten mitzuhalten. Keine Sorge, man muss nicht die gesamte Distanz durchhalten …

Der Bildschirm zeigt permanent die aktuellen Leistungsdaten des Museumsbesuchers auf, inklusive zurückgelegter Strecke und verbrauchter Zeit.
Nicht nur Museumsleiter Dr. Martin Westphal, auch die Verantwortlichen des SH-Netz Cups haben ihren Spaß an der Anwendung gefunden, siehe offizielle Website des SH-Netzcup.

Artikel empfehlen

Tags

Allgemein, Ausstellung, Interface, Kinder, Mechanische Interfaces, Multimedia-Display, Museum, Porgrammierung, Technische Installation, Video-Postproduction
https://www.bluelemon.de/wp-content/themes/bluelemon/img/arrow_end_up_de.gif

29. Januar 2020 | Programmierung und Medientechnik von bluelemon

   
   

Geschichtsort Stadthaus Hamburg eröffnet

Die neue Dauerausstellung zum Geschichtsort Stadthaus, in dem von 1933 bis 1943 dass Hamburger Polizeipräsidium mitsamt der Gestapo und ihrem berüchtigten Gefängnis untergebracht waren, ist seit Anfang Februar für das Publiukum geöffnet.

Die Ausstellung befindet sich in den Räumlichkeiten der Buchhandlung ‚Lesesaal‘ in den heute so genannten Stadthöfen, finanziert vom heutigen Eigentümer der Immobilie und inhaltlich beraten von der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. bluelemon wurde beauftragt, die von den Hamburger Ausstellungsmachern Missall Gies + Partner gestaltete Dauerausstellung medial umzusetzen, Anwendungen zu programmieren, vorhandene Websites bzw. Videos darzustellen sowie die benötigte Medientechnik zu beschaffen und zu installieren.

Neben fünf interaktiven Anwendungen und einer linearen Wandprojektion umfasst der Auftrag auch eine im Stil der Ausstellungsmöbel gestaltete Medienstation im so genannten ‚Seufzergang‘, der unmittelbar benachbarten Brückenweg zum früheren Gestapo-Gefängnis, über die eindrucksvolle Geschichten von Inhaftierten zu Gehör gebracht werden.

Die Medienstation verfügt über einige individuelle Features: zwei Benutzerplätze mit je zwei Einhandhörern, die Auswahl der Tracks erfolgt über Touchscreens, was deutlich komfortabler zu bedienen ist als beschriftete Taster. Für Gruppenführungen kann eine der beiden Einheiten per Schlüsselschalter auf einen eingebauten Lautsprecher umgeschaltet werden.
Hier ein Bericht der Hamburger Morgenpost zu den Auseinandersetzungen um die Ausstellung.

Artikel empfehlen

Tags

Allgemein, Ausstellung, Beratung, HTML5, Multitouch, Museum, Porgrammierung, Technikberatung, Technische Installation, Touchanwendungen, Website
https://www.bluelemon.de/wp-content/themes/bluelemon/img/arrow_end_up_de.gif
frühere Einträge
  • News / Projekte
    • chronologisch
    • Messe
    • Museum
    • Firmenmuseum
    • Science Center
    • Roadshow
    • Medienproduktion
    • Projektkarte
    • Website
    • Archiv
  • Leistungsangebot
  • PRODUKTE
    • MEDIENPULT
    • PROJECTION MAPPING
    • Individuelle Produkte
    • FOTOBOX
    • MEDIALE VITRINE
    • MEDIABOOK
    • SHIFTSCREEN
    • SHIFTSCREEN XY (zweiachsig)
  • REFERENZEN
  • ABOUT
  • Präqualifizierungsdatenbank
  • YOUTUBE FACEBOOK




  • Downloads

    • Berührungsfreie Interfaces
    • Interaktive Displays für Museen
    • Medien für Museen
    • Brochure on 'interactive displays'

     

    Adresse

    bluelemon Interactive GmbH
    Grüner Weg 16
    D - 51503 Rösrath
    fon:+49 (0)221 474180-0
    fax +49 (0)221 474180-8
    email info [at] bluelemon [dot] de