|
  • AGB
  • IMPRINT
  • DATENSCHUTZ
  • E-MAIL
  • CONTACT
  • RSS
  • de
  • en
previous entries

23. November 2018 |

Neue Ausstellung im Zeitgeschichlichen Forum in Leipzig eröffnet

Nach fast 30 Jahren wiedervereintem Deutschland war die Zeit reif für eine neue Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum im Haus der Geschichte in Leipzig, die sich nun seit dem 6. November dem Publikum präsentiert.
„Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ – unter diesem Titel finden sich die Themen SED-Diktatur, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen.

bluelemon hat insgesamt acht interaktive Anwendungen mit Screendesign, Animationen und Programmierung beigesteuert. U.a. ein Memory-Spiel mit (n)ostalgischen Bild-Motiven, das sich besonders bei jungen Besuchergruppen bereits zum Publikumsliebling entwickelt hat.

recommend article

Tags

Ausstellung, Beratung, Flash, Grafikanimation, Multimedia-Display, Museum, Programmierung, Screendesign, Touchanwendungen, Videoproduktion
http://www.bluelemon.de/wp-content/themes/bluelemon/img/arrow_end_up_en.gif

17. September 2018 |

Touchanwendung im Ernst-May-Haus

Im Auftrag der ernst-may-gesellschaft hat bluelemon eine interaktive Bildschirmanwendung für die Dauerausstellung im ernst-may-haus https://ernst-may-gesellschaft.de/home.html realisiert, einem denkmalgerecht restaurierten und mit Originalmöbeln bestückten Reihenhaus (1927/28 gebaut) inmitten der Maysiedlung “Römerstadt” .
Der Stadtplaner und Architekt Ernst May (1886-1970) hat in Zusammenarbeit mit anderen namhaften Planern und Gestaltern wie u.a. Martin Elsaesser neue Formen für fast alle Bereiche der privaten und städtischen Lebenswelt entwickelt.Nach Krieg und Währungskrise wurde in der kurzen Zeit von 1925 bis 1930 zur Bewältigung der dramatischen Wohnungsnot in Frankfurt ein öffentliches Bauprogramm mit ca. 15.000 Wohnungen aufgelegt. Die fortschrittlichen Siedlungen und Bauten des Neuen Frankfurt zählen heute zu den bedeutendsten bauhistorischen Beispielen der Weimarer Zeit.

Die interaktive Anwendung auf einem Touchscreen umfasst die wesentlichen Themen zur Person Ernst May und seinen Mitstreitern, den Ideen und den konkreten Projekten in der Stadt Frankfurt a.M. in Einzel- und Siedlungsbauten. Besonderes Thema ist die bekannte Frankfurter Küche, die – als erste Einbauküche in Serienproduktion – unter May’s Leitung von der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky 1926 entworfen wurde. Im ernst-may-haus ist eines der wahrscheinlich ganz seltenen vollständigen Originale zu sehen.

recommend article

Tags

Beratung, Electron, Museum, Programmierung, Screendesign, Touchanwendungen
http://www.bluelemon.de/wp-content/themes/bluelemon/img/arrow_end_up_en.gif

03. September 2018 |

Ostpreussisches Landesmuseum in Lüneburg wiedereröffnet

Gestaltung und Programmierung von zwei interaktiven Stationen hat bluelemon zur Wiedereröffnung des Ostpreussischen Landesmuseums in Lüneburg beigetragen.
Neben einer interaktiven Kontroverse mit Audiobeiträgen zum Thema ‚Jagd‘ können die Besucher auf einem 55“ Multitouch-Tisch zum Komplex Trakehnerzucht – einem der Schwerpunkte der vielfältigen Dauerausstellung – aus 14 Themen jeweils ganz unterschiedliche Einzelanwendungen auswählen. Die Bandbreite reicht hier von spielerischen Interaktionen wie Schiebepuzzle und Quiz über klassische Info-Applikationen bis zur Videoauswahl historischer Filmbeiträge. Bis zu drei User gleichzeitig können aus allen Richtungen den Tisch über seine 3D- Menü-Oberfläche bedienen.
Projektleitung und Ausstellungsgestaltung verantwortet das Atelier Homann Güner Blum aus Hannover.
Hier ein Bericht des NDR zur Wiedereröffnung am 25. August 2018.

recommend article

Tags

3D, Ausstellung, Beratung, Multimedia-Display, Multitouch, Museum, Screendesign, Touchanwendungen
http://www.bluelemon.de/wp-content/themes/bluelemon/img/arrow_end_up_en.gif
previous entries
  • News / Projects
    • chronological
    • Trade Fair
    • Museum
    • Corporate Museum
    • Science Center
    • Roadshow
    • Media Production
    • Map
    • Website
    • Archive
  • Leistungsangebot
  • PRODUCTS
    • MEDIENPULT
    • PROJECTION MAPPING
    • Individual Products
    • FOTOBOX
    • (de) MEDIALE VITRINE
    • MEDIABOOK
    • SHIFTSCREEN
    • SHIFTSCREEN biaxial
  • REFERENCES
  • ABOUT
  • Präqualifizierungsdatenbank
  • YOUTUBE FACEBOOK






  • Downloads

    • Broschüre über interaktive Ausstellungsdisplays 2017
    • Medien für Museen
    • Brochure on 'interactive displays'

     

    Adress

    bluelemon Interactive GmbH
    Grüner Weg 16
    D - 51503 Rösrath
    fon:+49 (0)221 474180-0
    fax +49 (0)221 474180-8
    email info [at] bluelemon [dot] de